parallax background
 

"Schwierige Pfade führen oft zu wunderschönen Zielen"

 
23. Dezember 2017
Spanien Jakobsweg Kuestenweg Weihnachtszeit

Zeit einmal inne zu halten – Besinnung und der Blick zurück

Immer nach vorn schauen. Es muss ja weiter gehen. Das Ziel fest vor Augen. Einen Schritt nach dem anderen. So und ähnlich kennt sicher jeder von uns die eigenen Durchhalteparolen des Alltags oder die Aufmunterung und Motivation von Freunden, Verwandten und Kollegen. Vorwärts - das ist die Devise. Voran kommen. Nur nicht stehen bleiben.
30. November 2017
um die Welt zu dir selbst

Reisen die verändern: Um die Welt zu dir selbst! mit Projekt 360

Wenn ich von einer Reise erzählen soll oder darf die mein Leben oder besser mich verändert hat und ich dies an einem Land fest mache, dann gibt es - und soviel kann ich sicher sagen - nur eine Antwort und die lautet: Spanien! Das mag jetzt für jeden Weltreisenden und jeden, der einer werden will, erst einmal nicht das Land sein, an das man denkt, wenn es um aufregende und lebensverändernde Reisen geht. Immerhin ist Spanien ja fast nebenan und den meisten von uns fällt wohl beim Gedanken an Spanien spontan auch nur Mallorca, Barcelona oder mit etwas Überlegung noch die Alhambra ein. Spanische Orangen vielleicht noch. Alles nichts wirklich weltbewegendes. Auf den ersten Blick...
16. April 2017
Jakobsweg Kuestenweg Steilkueste Guemes Ernst

Das ist aber nicht der wahre Jakob! Ernst erzählt vom Norte

Schön, dass ich hier die Gelegenheit habe über meine Wanderung auf dem Camino del Norte zu schreiben. Mein Reisebericht beginnt am Ziel meiner Wanderung. Ich sitze in der Kathedrale von Santiago de Compostela und warte auf den Beginn der Pilgermesse.
4. April 2017
packliste übersicht jakobsweg kuestenweg

Packliste Küstenweg Jakobsweg – Was kann in den Rucksack?

Mit so einer Packliste für den Jakobsweg Küstenweg ist es ein wenig wie mit dem Leben. Stehen wir am Beginn dieser großen, aufregenden Reise und machen uns dann allein auf den Weg, haben wir anfangs eine Vielzahl an Fragen und Zweifel. Wir suchen Rat, probieren aus, imitieren, lassen uns Dinge erzählen, wissen vieles besser, machen Fehler und finden früher oder später das, was für uns wichtig und richtig ist.
Das Leben will und kann ich hier niemandem erklären, aber ein wenig zur Packliste für den Jakobsweg erzählen, das kann ich schon.

Worte zum Weg

Santiago ist die Freude von Menschen aus der ganzen Welt geworden. Deswegen kehren jene, die mit Traurigkeit kommen, fröhlich zurück.
Santiago has become the joy of people from across the world. Because of this, those who arrive with sadness return joyfully.

- Codex Callixtinus L.I. XVIII
23. Dezember 2017
Spanien Jakobsweg Kuestenweg Weihnachtszeit

Zeit einmal inne zu halten – Besinnung und der Blick zurück

Immer nach vorn schauen. Es muss ja weiter gehen. Das Ziel fest vor Augen. Einen Schritt nach dem anderen. So und ähnlich kennt sicher jeder von uns die eigenen Durchhalteparolen des Alltags oder die Aufmunterung und Motivation von Freunden, Verwandten und Kollegen. Vorwärts - das ist die Devise. Voran kommen. Nur nicht stehen bleiben.
4. April 2017
packliste übersicht jakobsweg kuestenweg

Packliste Küstenweg Jakobsweg – Was kann in den Rucksack?

Mit so einer Packliste für den Jakobsweg Küstenweg ist es ein wenig wie mit dem Leben. Stehen wir am Beginn dieser großen, aufregenden Reise und machen uns dann allein auf den Weg, haben wir anfangs eine Vielzahl an Fragen und Zweifel. Wir suchen Rat, probieren aus, imitieren, lassen uns Dinge erzählen, wissen vieles besser, machen Fehler und finden früher oder später das, was für uns wichtig und richtig ist.
Das Leben will und kann ich hier niemandem erklären, aber ein wenig zur Packliste für den Jakobsweg erzählen, das kann ich schon.
29. Januar 2017
Reiseführer Kuestenweg Jakobsweg Favorit Outdoor

Reiseführer für den Jakobsweg Küstenweg – Rot oder Gelb?

Ein wenig war es wie früher in der Schule, wenn man derjenige war, der die Süßigkeiten hatte. Beliebt, gefragt, ständig in Gesellschaft. Mit dem feinen Unterschied, dass ich diesmal statt mit Bonbons auf dem Schulhof, mit einem gelben Buch an der spanischen Nordküste den Jakobsweg Küstenweg wanderte und wertvolle Informationen verteilen konnte. Keine Angst - ich empfehle nicht einen Reiseführer mit auf den Jakobsweg Küstenweg mit zu nehmen, um beliebt zu werden. Aber ganz gleich wie sympathisch man vielleicht schon ist - ein guter Reiseführer bringt einen hier nochmal deutlich nach vorn. Dazu später mehr.
19. Januar 2017

Berg Jaizkibel – Ausblick & Anstrengung am Jakobsweg Küstenweg

Der Berg Jaizkibel ist die erste echte körperliche Herausforderung auf dem Jakobsweg Küstenweg, bietet aber auch erste beeindruckende Ausblicke auf die baskische Küstenlandschaft.
2. Dezember 2016

Hondarribia – Ein Juwel gleich zu Beginn auf dem Jakobsweg Küstenweg

Der Jakobsweg Küstenweg bietet gleich zu Beginn der ersten Etappe mit dem Fischerstädtchen Hondarribia ein echtes Juwel.
30. November 2017
um die Welt zu dir selbst

Reisen die verändern: Um die Welt zu dir selbst! mit Projekt 360

Wenn ich von einer Reise erzählen soll oder darf die mein Leben oder besser mich verändert hat und ich dies an einem Land fest mache, dann gibt es - und soviel kann ich sicher sagen - nur eine Antwort und die lautet: Spanien! Das mag jetzt für jeden Weltreisenden und jeden, der einer werden will, erst einmal nicht das Land sein, an das man denkt, wenn es um aufregende und lebensverändernde Reisen geht. Immerhin ist Spanien ja fast nebenan und den meisten von uns fällt wohl beim Gedanken an Spanien spontan auch nur Mallorca, Barcelona oder mit etwas Überlegung noch die Alhambra ein. Spanische Orangen vielleicht noch. Alles nichts wirklich weltbewegendes. Auf den ersten Blick...
16. April 2017
Jakobsweg Kuestenweg Steilkueste Guemes Ernst

Das ist aber nicht der wahre Jakob! Ernst erzählt vom Norte

Schön, dass ich hier die Gelegenheit habe über meine Wanderung auf dem Camino del Norte zu schreiben. Mein Reisebericht beginnt am Ziel meiner Wanderung. Ich sitze in der Kathedrale von Santiago de Compostela und warte auf den Beginn der Pilgermesse.