
Geschichten von Menschen
Die Idee
Oft werde ich gebeten von meinen Erfahrungen auf dem Jakobsweg zu berichten. Und oft habe ich anschließend das Gefühl mit meinen mehr oder weniger kurzen Berichten dem Weg nicht gerecht zu werden, das Gefühl nicht zu vermitteln, nicht ausdrücken zu können, was der Jakobsweg ist.
Irgendwie haben mich meine eigenen Ausführungen selbst nicht überzeugt. Zwar bin ich so voll von Eindrücken und Emotionen, dass ich tagelang berichten könnte, aber irgendwie kam doch gefühlt nur wenig davon bei meinen Zuhörern an. Immer wieder fragte ich mich warum. Normalerweise habe ich keine so großen Schwierigkeiten mich zu erklären. Hier schon. Und irgendwann begriff ich warum: Der Jakobsweg ist keine Reise, von der man einfach mal eben am Mittagstisch erzählt. Man zeigt nicht zehn Fotos und sagt: schön wars. Der Jakobsweg ist mehr. Er ist die Summe der Geschichten all jener die ihn gehen. Seit hunderten von Jahren. Er ist die Kraft der Begegnungen. Die Magie zwischen Natur und Mensch. Und seinen Zauber entfaltet er für den, der diesen Weg geht ganz individuell - ganz persönlich. Jeden fasziniert er anders. Und daraus entstand diese Idee: Eine Seite zum Jakobsweg muss eine Seite von Menschen und ihren Geschichten sein. Nur dann - so glaube ich - kann man wirklich davon berichten, nur dann wird die Energie dieses Weges deutlich. Das ist der Geist des Jakobsweges - er bringt Menschen zusammen und zu sich selbst.
Darum geht es
Um den Geist des Jakobsweges. Nicht um Kilometer oder Urkunden. Nicht um Landschaften und Abenteuer. Auch. Sogar sehr. Aber all das gibt es auf jeder anderen Reise, an jedem anderen schönen Ort und bei jedem anderen Event auch. Dennoch - und davon bin ich überzeugt - ist der Jakobsweg mehr.
Er hat einen Zauber, eine Magie, eine Energie und Kraft, die nur schwer in Worte zu fassen ist. Schöne Aussichten und tolle Natur allein sind dafür keine Erklärung. Sportliche Herausforderung und das Erreichen der persönlichen Grenzen auch nicht. Bescheidene Unterkünfte und Pilger-Menus könnten sogar eher gegenteiliges vermuten lassen.
Und doch ist der Jakobsweg eine Sehnsucht für viele. Er zieht Menschen aus aller Welt an und in seinen Bann. Und es sind diese Menschen und ihre jeweils eigenen Geschichten die diesen Weg so besonders, ja so einzigartig machen.Nachdem ich 2016 zurück kam von meiner Reise auf dem Jakobsweg Küstenweg war ich übervoll von Eindrücken, Gedanken, Erlebnissen, Geschichten und Plänen. Mir waren so überaus schöne Dinge passiert und ich habe wundervolle Menschen getroffen. Diese Reise war ein Geschenk, ja ein Segen. So viel Energie, so viel Freude, so viel Liebe, so viel Mut, Inspiration und neue Kraft. Und deshalb möchte ich hier solche und ähnliche Geschichten sammeln. Um denen die den Weg schon gegangen sind das Gefühl zu erhalten und um Interessierten von diesem Zauber so zu berichten, dass deutlicher wird, was dieser Weg tatsächlich ist.
Während ich den Jakobsweg Küstenweg ging, habe ich viele erlebt, die Notizen machten oder Tagebücher führten. Jeder mit seiner eigenen Geschichte und doch alle auf ein und demselben Weg. In Gruppen oder ganz allein. Zurückgezogen oder mitten drin.Und das ist das Wunderbare. All diese Geschichten, diese Eindrücke, diese Erkenntnisse. Und davon will ich lesen. Und ich wünsche mir, dass auch andere es lesen. Und dann ebenfalls von Ihrem persönlichen Weg berichten und wiederum andere inspirieren. Dann kann auch eine Seite wie diese ein Stück der Magie des Jakobsweges transportieren - daran glaube ich ganz fest! Also bitte, erzähle uns davon. Ich verspreche Dir: für irgendjemanden der es liest wird auch Deine Geschichte Ansporn und Mutmacher. Im Geiste des Jakobsweges!
Meine Geschichte kann nur der Anfang sein. Ich wünsche mir, dass viele Geschichten zusammen kommen. Dass diese Seite uns den Zauber des Jakobsweges erleben lässt wo auch immer wir die Geschichten lesen. Wenn Du diese Idee magst und mit machen möchtest, freue ich mich sehr auf Deinen Beitrag. Es ist ganz einfach - schreib mir was immer Du erzählen möchtest und wenn Du Bilder von Dir und Deinen Erlebnissen hast - umso schöner. Veröffentlicht wird nur auf Deinen Wunsch oder mit Deiner ausdrücklichen Genehmigung. Ich freue mich von Dir zu lesen!
Mitmachen? Prima! Schick mir hier

Hallo, ich bin Jonas - und das ist die Geschichte meines Weges
Heute bin ich 35 und 2016 war mein persönlich ereignisreichstes Jahr. An einem Punkt, an dem ich etwas ändern wollte, ändern musste und tatsächlich geändert habe, entschied ich mich den Jakobsweg zu gehen. Das war spontan. Meine Pläne waren andere. Und dass es dann der Jakobsweg-Küstenweg wurde ist ebenfalls eher einer Eingebung geschuldet, als sorgfältiger Planung.
Vielen ist der Jakobsweg ein Begriff als Sinnbild für die Suche nach sich selbst, anderen aus religiösen Aspekten. Dann haben einige "Ich bin dann mal weg" von HaPe Kerkeling gelesen. Wiederum andere sind wanderbegeistert oder kennen den Jakobsweg gar nicht. Zu letzteren zählte ich... Und doch entschied ich mich - kaum, dass ich von diesem Weg las - ihn zu gehen. Warum ich das tat?
Freunde auf dem Jakobsweg

Sarah
The long way from Chicago to the Spanish north coast - you were a great companion from the first day. Warm and cheerful. Always in a good mood and full of positive energy. Thank you for your wonderful joyful nature and the many common hours on the way.

Kerry
"Miss Australia" as you are lovingly called by us, a great woman with almost inexhaustible energy, pure joy of life and pleasure and strength.Thank you for coming to know you and for all the fun and your company.

Paul
You crazy Irishman! And I mean that with respect and friendship. A great guy - a keen entertainer and nothing to get you down. No matter how big the pain was - a "San Miguel" and it went on! Thanks Paul for our joint time - and hopefully soon for a whiskey

Lisa
Es wär so schön mit Dir - Pony. All die verrückten Momente und die unzähligen lustigen Geschichten. Was haben wir gelacht. Ich bin dankbar Dich getroffen zu haben. Liebe Grüße ins Nachbarland.

Rozenn
Comment être belle migré avec vous. Toutes les discussions et de grands moments partagés. Je ris encore quand je pense à nos conversations français-allemand-anglais. Il était super avec vous. Je vous remercie.

Ernst
Du Pfundskerl. Schön Dir begegnet zu sein. Immer lustig, aufgeschlossen und zu allen freundlich. Das Herz am rechten Fleck! Offen und ehrlich und immer geradeaus. Danke für Deine Gesellschaft!

Tine
Dich unterwegs getroffen zu haben und die gemeinsamen Tage waren immer eine Freude. So viel herzliche Energie. Du warst Teil der ganz besonderen Momente auf meinem Weg. Schön Dich zu kennen. Danke.

Thomas
Rock on! Dein Tempo war fordernd - aber motivierend. Und dabei hatten wir viel Spaß und einige der schönsten Tage zusammen. Danke für Deine Gesellschaft - bist ein toller Kerl!