parallax background

Hondarribia – Ein Juwel gleich zu Beginn auf dem Jakobsweg Küstenweg

Tine’s Geschichte – Erfahrungen vom Jakobsweg Küstenweg
2. Dezember 2016
Eduard Freundlingers Jakobsweg
Eduard´s Erfahrungen – Ein Krimi-Autor pilgert den Jakobsweg
4. Dezember 2016
 

Der Jakobsweg Küstenweg bietet gleich zu Beginn der ersten Etappe mit dem Fischerstädtchen Hondarribia ein echtes Juwel.

Gleich mehrere Reiseführer empfehlen den von Irun startenden Jakobsweg Küstenweg Pilgern den ca. zwei Kilometer langen Umweg in das Küstenstädtchen Hondarribia. Umfragen zufolge handelt es sich bei dieser erstmals um das Jahr 1150 urkundlich erwähnten Ortschaft um eine von Spaniens schönsten Städtchen. Mit knapp 17.000 Einwohnern und unmittelbar an Irun grenzend bilden diesen beiden Orte zusammen mit der französichen Grenzstadt Hendaye das Bild, das sich auf dem weiteren Weg vom Berg Jaizkibel aus ins Landesinnere bietet.

Sowohl Hondarribia wie auch Irun liegen am Fluss Bidasoa und somit an der Grenze zu Frankreich. Für kulturell und geschichtlich Interessierte lohnt dieser wirklich kleine und leicht zu nehmende Abstecher in jeden Fall. Die historische und komplett erhaltene Altstadt mit den blumenbeschmückten, bunten Herrenhäusern ist besonders bei schönem Wetter ein echtes Highlight. Der Stadtkern hinter den alten Burgmauern wurde folgerichtig zum Nationaldenkmal ernannt.

 
In Hondarribia zählen neben der Altstadt mit seiner Kirche im Stil der baskischen Gotik und dem nach dem deutschen Kaiser Karl V. benannten Palast vor allem auch die San Pedro Kalea mit den zahlreichen, durch ihren eindrucksvollen Blumenschmuck sehenswerten, farbenfrohen Fischerhäuschen zu den absoluten Sehenswürdigkeiten.

Auch wenn der deutsche Kaiser hier für den Palast Namensgeber war, so ist wohl selbst nie dort gewesen. Heute befindet sich in der Burg ein prunkvolles staatliches Parador Hotel. Wer also vor seinem Start auf den Jakobsweg Küstenweg noch einmal richtig bequem ausschlafen möchte, kann am Vorabend sicher hier unterkommen.

Für Pilger und Reisende die sich eingehender mit diesem Ort befassen wollen bieten sowohl die Reiseführer von Outdoor Raimund Joos als auch Rother von Cordula Rabe ausführlichere Informationen.

Hondarribia - laut Umfragen eine von Spaniens schönsten Ortschaften am Jakobsweg Küstenweg .

 

Ausserdem bietet die Internetseite von Hondarribia Pilgern einen ganz niedlichen Internetauftritt, der sich zwar augenscheinlich vorwiegend mit der heimischen Vogelwelt befasst aber durchaus auch brauchbares, bebildertes Kartenmaterial anbietet für diejenigen, die Hondarribia auf ihrem Jakobsweg Küstenweg einen gezielten eingehenderen Besuch abstatten möchten.

Mein Tipp: Wer es irgend einrichten kann, sollte vielleicht den Nachmittag des Anreisetages oder den ersten Tag ganz entspannt nutzen. Hondarribia ist sicherlich bei Sonnenschein und der Möglichkeit die Aussicht bei einem Kaffee von dem malerischen Marktplatz aus zu genießen eine ganz besondere Freude! Und nun weiterhin viel Freude auf dem Jakobsweg Küstenweg. Buen Camino!.

2 Comments

  1. Ernst Riegauf sagt:

    Hallo Jonas,
    hier mein Tipp: Ich bin am ersten Tag meiner Pilgerreise nur von Irun nach Hondarribia gelaufen. Die Stadtbesichtigung und der Kaffee auf dem Marktplatz war ein toller Einstieg in die Reise. In der Kaffeebar lief übrigens Pink Floyd. Den Rest des Tages habe ich mit einer Bootfahrt nach Hendaye und einem langen Spaziergang ohne Gepäck in Frankreich verbracht. Übernachtet habe ich in Hondarribia in der Jugendherberge. Am kommenden Tag konnte man sich die gesamte Küstenlandschaft ja dann von oben ansehen wie Ihr so eindrucksvoll berichte. Also ruhig auch mal runter vom Camino.
    Ernst

    • Jonas sagt:

      Hallo Ernst,

      ganz genau. Danke. Das ist genau das, was ich andeuten wollte. Hier kann gleich die Entschleunigung beginnen.

      Freue mich über Deine Kommentare zu den Passagen. Schön, dass wir unsere Erfahrungen hier zusammentragen können.

      Liebe Grüße
      Jonas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert