Bücher

29. Januar 2017

Reiseführer für den Jakobsweg Küstenweg – Rot oder Gelb?

Ein wenig war es wie früher in der Schule, wenn man derjenige war, der die Süßigkeiten hatte. Beliebt, gefragt, ständig in Gesellschaft. Mit dem feinen Unterschied, dass ich diesmal statt mit Bonbons auf dem Schulhof, mit einem gelben Buch an der spanischen Nordküste den Jakobsweg Küstenweg wanderte und wertvolle Informationen verteilen konnte. Keine Angst - ich empfehle nicht einen Reiseführer mit auf den Jakobsweg Küstenweg mit zu nehmen, um beliebt zu werden. Aber ganz gleich wie sympathisch man vielleicht schon ist - ein guter Reiseführer bringt einen hier nochmal deutlich nach vorn. Dazu später mehr.
13. Januar 2017

Bücher die ich las – Erfahrungen & Inspiration zum Jakobsweg Küstenweg

Nach meiner Wanderung auf dem Jakobsweg Küstenweg war es dann auch höchste Zeit endlich die Bücher, die ich vorher nicht anrühren wollte, zu lesen, um die darin beschriebenen Erfahrungen mit den meinen zu vergleichen. "Warum erst hinterher?" fragst Du vielleicht. Tja... da bin ich möglicherweise etwas speziell. Kennst Du die häufig auftretende Enttäuschung, wenn Du die Verfilmung eines Buches siehst, welches Du sehr geschätzt hast? Genau - deshalb.
4. Dezember 2016

Eduard´s Erfahrungen – Ein Krimi-Autor pilgert den Jakobsweg

Als Salzburger, der seit zwanzig Jahren in einem beschaulichen Küstenort in Andalusien lebt, hatte ich bereits oft vom Jakobsweg gehört. Ich hatte Literatur darüber gelesen, ich hatte schöne Bilder vom Camino gesehen und ich hatte einige Bekannte, die ihn bereits gepilgert waren. 'Eines Tages werde auch ich den Jakobsweg gehen', nahm ich mir deshalb vor – und das bereits seit zwei Jahrzehnten. Natürlich kam es nie dazu.