Küstenweg

23. Dezember 2016

Spanisch sprechen & Pilger Vokabeln – Jakobsweg Küstenweg

"And... How goes?" "Must - and self?" "Runs..." So oder ähnlich niveauvoll kann man sich natürlich auf dem Jakobsweg Küstenweg unterhalten - muss man aber nicht! ? Pilgern hat schon viel mit Verzicht und Minimalismus zu tun - aber in der Kommunikation ist es sicherlich trotzdem ratsam und vor allem unterhaltsamer nicht unbedingt bis auf urzeitliche Grunzlaute zurück zu fallen.
23. Dezember 2016

Pilger Küche daheim – Rezepte vom Jakobsweg Küstenweg

Nach fünf Wochen Jakobsweg Küstenweg konnte ich wirklich kein Pilgermenu mehr essen. Und ganz sicher wäre ich erst recht nicht auf die Idee gekommen die Rezepte nach zu kochen! Aber wie das immer so ist: die fünf Wochen sind inzwischen lange her und die irgendwann eingetretene Abneigung gegen immer wieder die gleichen Speisen auf dem Küstenweg ist vergessen. Was dagegen nicht vergessen ist, sind die Erinnerungen an die schönen gemeinsamen Abendessen in Pilgerherbergen, der herrliche Duft eines frisch zubereiteten Bocadillos in einer Bar am Wegesrand, der Geschmack der Tortillas am Morgen oder die köstlichen, selbst kreierten Nudelgerichte mit Zutaten aus dem Supermercado.
19. Dezember 2016

Erste Schritte – Tag 1 auf dem Jakobsweg Küstenweg

Langsam, mit etwas unsicheren Schritten gehe ich die Treppe hinab und aus der Herberge. Hinaus auf den Bürgersteig auf dem ich gestern Abend die Unterkunft hier in Irun erreichte. Die Luft ist noch kühl - ich spüre ein leichtes Frösteln. Früh ist es und die Dämmerung hat gerade erst begonnen. Ich schaue mich um - wo lang?
18. Dezember 2016

Begegnungen – Tag 2 auf dem Jakobsweg Küstenweg

Vogelzwitschern holt mich sanft aus dem Schlaf. Die Luft im Zimmer ist herrlich frisch, das erste Tageslicht bringt etwas Helligkeit in den Raum und ich fühle mich wie neu geboren. Seit Ewigkeiten habe ich nicht mehr so gut geschlafen.